-SEIT 2004-                                         SKILLS4COMPANIES+SUCESS4PEOPLE                                      INTERN INDIEN

We bring you S.K.I.L.L. - Skill Key Individuals for Lifelong Learning: ready for your company´s next challenge
Empower your team with S.K.I.L.L.: The future of workforce excellence from India!

Organisationen -deutsch-

Digitalisierung des gesamten Prozess der Erwerbsmigration von der Rekrutierung bis zur Integration Internationaler Fachkräfte

ProRecognition

ProRecognition ist ein vom BMBF gefördertes und vom DIHK umgesetztes Projekt zur Anerkennungsberatung im Ausland. ProRecognition berät aktuell in 10 Ländern Fachkräfte vor Ort bei den Auslandshandelskammern und Delegationen der Deutschen Wirtschaft (AHKs).

Konrad Adenauer Stiftung

Konrad-Adenauer-Stiftung fördert in Indien die politische Bildung, demokratische Werte und gute Regierungsführung. Durch Projekte und Partnerschaften unterstützt sie den Dialog zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, um nachhaltige Entwicklung und Rechtsstaatlichkeit zu stärken.

Gütesiegel
FAIRE ANWERBUNG

Mehr Sicherheit bei der Anwerbung von Pflegefachpersonen aus dem Ausland. 

Make it in Germany

Das offizielle mehrsprachige Onlineportal für internationale Fachkräfte bietet zahlreiche Informationen zum Thema arbeiten und leben in Deutschland. Arbeitgeber in Deutschland können sich über die Möglichkeiten der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte informieren.

Make it in Germany

Das offizielle mehrsprachige Onlineportal für internationale Fachkräfte bietet zahlreiche Informationen zum Thema arbeiten und leben in Deutschland. Arbeitgeber in Deutschland können sich über die Möglichkeiten der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte informieren.

KOFA

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Fachkräfte zu finden, ihre Personalarbeit aktiv zu gestalten, attraktive Arbeitgeber zu werden sowie mit qualifizierten Belegschaften wettbewerbsfähig zu bleiben.

BQ-Portal

Der Sinn und Zweck des BQ-Portals (Berufsqualifikationen Portal) ist es, die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland zu erleichtern und transparenter zu machen – insbesondere für nicht reglementierte Berufe.

Es richtet sich vor allem an Anerkennungsstellen, Kammern, Arbeitgeber:innen und Beratungsstellen, aber auch an interessierte Fachkräfte. Bietet Informationen zu ausländischen Berufsbildungssystemen. Ermöglicht Vergleichbarkeit mit deutschen Ausbildungen.

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

GIZ – Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit unterstützt in Indien nachhaltige Entwicklungsprojekte in den Bereichen Bildung, Umwelt, Wirtschaft und Governance. Ziel ist es, die Lebensbedingungen zu verbessern, Fachkräfte zu qualifizieren und die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien langfristig zu stärken.

Deutscher Akademischer Austauschdienst
German Academic Exchange Service

DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst fördert den akademischen Austausch zwischen Deutschland und Indien. Ziel ist es, Studierende, Forschende und Fachkräfte durch Stipendien, Kooperationen und Netzwerkprogramme zu unterstützen und so den wissenschaftlichen und kulturellen Dialog zwischen beiden Ländern zu stärken. Der DAAD trägt damit zur internationalen Bildungszusammenarbeit und zur Entwicklung qualifizierter Fachkräfte bei.

GERMAN INDIA ROUND TABLE

German India Round Table (GIRT) ist eine Plattform zur Förderung des Dialogs und der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien. Ziel ist es, den Austausch in Wirtschaft, Bildung und Kultur zu stärken, gemeinsame Projekte zu initiieren und nachhaltige Partnerschaften zwischen beiden Ländern aufzubauen.

Deutsch-Indische Gesellschaft e.V.

Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. fördert den kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Indien. Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis zu stärken, Partnerschaften aufzubauen und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Handel und Kultur nachhaltig zu unterstützen.

Unternehmen Berufsanerkennung

Um die Kenntnis und Nutzung der Anerkennungsmöglichkeiten zu fördern, haben DIHK und ZDH das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung – Mit ausländischen Fachkräften gewinnen“ gestartet. Gemeinsam mit elf Industrie- und Handelskammern sowie fünf Handwerkskammern wollen sie Unternehmen über die Möglichkeiten der beruflichen Anerkennung informieren und für die Chancen sensibilisieren.

Indienhilfe Deutschland e.V.

Indienhilfe e.V. engagiert sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Indien durch nachhaltige Entwicklungsprojekte. Der Verein unterstützt Bildungs-, Gesundheits- und Sozialinitiativen, um benachteiligten Menschen langfristig Perspektiven und Chancen zu bieten.

Logo

ISMC & Rana Pvt. LTD., F.No.H71, Sidha Angan, Bagru, Jaipur 342026, India

Germany Branch Offices:

ISMC, Friedrich-Ebert-Anlage 49, 9. Stock, 60308 Frankfurt am Main, Germany

ISMC, Sonnenstrasse 84, 48429 Rheine, Germany 

Copyright ©ISMC & Rana Pvt. Ltd.  -2025- Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.