Indiens Start in das europäische Modell 2017: DER DUALEN AUSBILDUNG
Bereits im Jahr 2017 wurde eine Delegation in Indien zur Optimierung des indischen Bildungssystem nach Deutschland und UK entsandt, um sich über das duale europäische Ausbildungssystem zu informieren, analysieren und zu erleben. Dies im Hinblick auf die Einführung und Umsetzung innerhalb des offifziellen indischen Bildungssystem in ganz Indien.
Dieses europäische duale Ausbildungssystem wurde innerhalb des offiziellen inidischen Bildungssystem mit integriert, so dass hier ein offzieller höchster anerkannter Status in Indien gewährleistet ist. Da hier entsprechende Steuergelder Indiens investiert wurden und für den weiteren Ausbau und Skallierung in ganz Indien weiterhin investiert werden, ist mit höchster Verantwortung in Indien damit umzugehen.
Während Deutschland in den letzten Jahren schmerzhaft lernen musste, dass der gewählte Anwerbeweg unter dem globalen Anwerbestanard der Welt nicht funktioniert und die aktiven Stakeholder alle gezeigt haben auf die Zukunft der indischen Menschen in Deutschland zu wetten, haben wir mit weiteren Anwerbeländern in Indien an dem verantwortungsvollen Zugang zu diesem existierenden und anerkannten dualen Ausbildungsweg in Indien mit einer fast 10 jährigen Erfahrung in der praktischen Umsetzung gearbeitet.
Die weltweit einmalige Ernennung von Ingo Schmitz als offizieller Representant des indischen Bildungswesen eines vernantwortlichen Sektor Skill Councils Indiens ermöglicht nunmehr den direkten Zugang zu diesen dualen Ausbildungsprogrammen. Darüber hinaus in allen 35 Wirtschaftsektoren Indiens direkt mit den Master Trainern, Train the Trainer, etc. direkt an der Entwicklung Indien intern teilzunehmen und für Europa und Deutschland voran zu treiben.
Für die praktische Umsetzung des dualen Ausbildungsteil in indischen Unternehmen mit einem europäischen Standard hat sich die Confederation of Indian Industries und damit die gesamte indische Wirtschaft (vergleichbar mit dem deutschen BDI) aktuell im Sommer 2025 einen entsprechenden Exklusivvertrag mit Ingo Schmitz unterzeichnet.
Damit liegen alle direkten Zugänge innerhalb des offiziellen indischen Bildungswesen, die fast 10 jährige Erfahrung in den Herausforderungen und praktsichen Lösungen der dualen Ausbildung in Indien, sowie jetzt auch die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten auf europäischen Niveau in indischen Unternehmen in ganz Indien gebündelt in unserer Hand vor.
Seit 2017 versucht bereits die deutschen Curricula im Berufswesen in Indien entsprechend zur Verfügung zu stellen mit der freundlichen Bitte dies entsprechend als Einzel- und Individuallösung für Indien umzusetzen. Aktuell sind viele Akteuere in Deutschland hier in einzelnen Exklusiv-Vereinbarungen für die Umsetzung unterwegs. Dies führt dazu, dass in Indien einzelne private Bildungseinrichtungen sich ein Monopol ohne staatliche Zulassung des Bildungsganges erschaffen möchten, um sich für Berufsauswanderer attraktiv zu zeigen und über Mittelspersonen die wenigen Ausbildungsplätze womöglich gegen hohe vielleicht sogar illegale Zahlungen an die vielen Interessenten zu vergeben. Dies können die gerade aktiv handelnden Akteuer Deutschlands weder kontrollieren noch beeinflussen und bringen sich in die hohe konkrete Gefahr, hier Teil eines kriminellen System zu werden.
Wir bieten hier unsere Zugänge und Erfahrungen an um gemeinsam diesen Weg zu gehen und effektive und effiziente Umsetzungen mit höchster Qualität und geringsten Kosten in Indien für Partner umzusetzen.
Lösungen, die bewusst nicht unsere Hilfe in Anspruch nehmen, werden erklären müssen, warum mehr Zeit, höhere Kosten und die Monopolisierung erfolgt, und nicht der kooperative Weg mit uns gegangen wurde. Dadurch entsteht der Eindruck, dass hier andere Ziele und nicht legale Interessen im Vordergrund stehen könnten, aus Sicht von Bewerbern. So dass sich die guten Bewerber gar nicht für diesen nicht namhaften und mit höchster Reputation Bildungsweg als Lösung gegangen wird.
Pflegeberufeausbildungen nach dem dualen europäischen Modell in Indien seit 2017
Mit praktsichen Ausbildungsteilen in indischen Krankenhäusern auf europäischen Niveau, mit Simulationstrainings, mit Virtual Reality Trainings in verschiedenen Sprachen, praktsiche Ausbildungsprogramme für medizinische Geräte. Darüber hinaus weitere Spezialisierungsausbildungen, Intensivkrankenpflege, etc.
Bezüglich der Fachsprache haben wir direkten Zugriff auf die Master Trainer und die Train the Trainer der 2800 Bewerber in ganz Indien zur Teilnahme an den den Worldskills den olympischen Spielen der Berufe im Bereich Social & Care. Sowie die internationalen Fachsprachprogramme mit über 10 jähriger stetiger qualtitativer Weiterentwicklung, die sich in anderen Anwerbeländern der Welt im Pflegebereich etabliert haben und anerkannt sind. Das existiert und ist etabliert und Akteuere in Deutschland zeigen sich als innovative Kraft in der Neuentwicklung zu dem was es bereits seit 10 Jahren in der weltweiten Pflegebranche gibt. Hieran können Sie entsprechende Rückschlüsse auf fachliche Professionalität von Akteueren setzen.
Tischlerausbildung nach dem dualen europäischen Modell in Indien seit 2017
Neben den theoretischen Modulen, liegt der Fokus auf die praktische Ausbildung in der europäischen Infrastruktur nach dem aktuellsten Standard, sowohl im europäischen Maschinenpark, als auch den europäischen Sicherheitsstandards.
GREEN JOBS-Ausbildungen nach dem dualen europäischen Modell in Indien seit 2017
Wind-Energy, Solar-Power, etc.
IHK Prüfungsexperte überzeugt sich selbst in Indien -aus der Praxis für die Praxis-
Praxis statt Protokoll – Wer kann das besser beurteilen, als der verifizierte Praktiker mit bester Reputation.
Im Juli 2025 ermöglichten wir Herrn Udo Finkensiep (Geodis) und langjähriges IHK-Prüfungsausschussmitglied im Logisitkwesen, ein tiefen authentisches Eindruck von der Bildungsrealität und -infrastruktur vor Ort in ganz Indien zu erleben.
Wo andere mit der Mission der deutschen dualen Ausbildung in Indien noch theoretisch in der Planung sind, haben wir der Praxis-Delegation sämtliche relevanten Partner und Institutionen in unserem Netzwerk dafür vorgestellt. Insbesondere die seit 2017 in Indien anerkannte Duale Ausbildung der Schweiz und deren Erfahrung lässt uns das schnell und effizient für Deutschland von Rajasthan in ganz Indien für Deutschland skalieren! Die aktuelle Unterzeichung der erforderlichen Praxisausbildungsteile mit der Confederation of Indian Industries (CII) für ganz Indien, vervollständigt unser Netzwerk.
Wir setzen damit auf deutsche duale Vor-Ausbildung sowie praxisnahe Kurzzeitschulungen auf deutschem Qualitätsniveau in ganz Indien für den Berufserfolg im Arbeitsalltag in ganz Deutschland.
- BSDU: Duale schweizerische Ausbildung seit 2017 in der Praxis anerkannt, sowie Kurzzeitschulungen - Skalierung
- Sector Skill Councils: LSC: Funktion und praktische Einblicke in die Bildungsinfrastruktur an mehreren Standorten
- CII (Confederation of Indian Industries) als uns offizieller Praxispartner für die Ergänzung in der PRAXIS im europäischen Standardsetting für ganz Indien
- NCVET (staatliche Zulassungsbehörde für Verifizierung indischer Bildungsgänge)
- NSDC (National Skill Development Corporation)
- KASE (Kerala Academy for Skills Excellence) mit GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit)
- ...