Elektriker, Anlagenelektriker, Green Skills, Refrigeration and Air Conditioning, etc.
mit globalen Standards - nicht Illusionen
Aktuelle Vorgehensweise Deutschland, Österreich, etc. von Newcomern im jahrzehntelangen globalen Fachkräftewettbewerber:
- Anwerbung: in der Regel Multi-Channel und Social Media Marketing, meist erfolgt durch die Sprachschulen
- Bewerberauswahl: An deutschsprachigen Sprachschulen im Ausland, die dort bereits teilnehmen, wie immer diese auch von der Sprachschule dafür ausgewählt wurden.
- Sprachkurs B1 (im besten Fall in 6 Monaten mit echtem Zertifikatsabschluss möglich)
- Visa und Berufsanerkennungsprozess
- Integration Vorbereitung im Ausland (kostenfreie und kostenpflichtige Angebote)
- Soziale und berufliche Integraition in Deutschland
- Fair ist es nicht, Menschen gezielt in eine vierfache parallele Mehrfachbelastung in Deutschland zu schicken:
- Neue Kultur und soziale Integration in einem neuen Land
- Neuer Arbeitsplatz mit täglichen Arbeitsalltag als Tischlerhilfskraft und berufliche Integration
- Sprachkurs Weiterbildung nach B2
- Fachlicher Weiterbildungskurs im Anerkennungsverfahren -bis zu max. 2 Jahren-
Würden Sie selbst diese enorme Belastung den eigenen Kindern zumuten? Insbesondere bei dem Risiko des Nichterfolg als gescheitert im Ausland in die Heimat zurückkehren zu müssen, wo sie dann meist jeder als Versager sieht, diese Chance nicht genutzt zu haben?
Was versteht Indien unter Faire Anwerbung?
Die größten und etabliertesten lizensierten und verifzizierte Skill- und Vermittlungszentren Indiens haben bereits aus eigener Erfahrung gewusst, dass der „Schnellkurs-Ansatz B1“ nicht nachhaltig ist und haben sich bis jetzt distanziert. Viele Anwerbeländer – darunter Großbritannien, Australien und andere – haben diese Lektionen eines Schnellkursansatz bereits vor mehr als einem Jahrzehnt schmerzvoll gelernt.
Echte Fachkompetenz in der Branche ist der Schlüssel zum Erfolg!
Warum gilt nicht der gleiche Maßstab für ELEKTRIKER- Branche wie bei Pflegekräften aus dem Ausland?
THINK OUT OF THE BOX
Deutschland ist ein relativ neuer Akteur im globalen Wettbewerb um Fachkräfte. Umso wichtiger ist es, von den Erfahrungen jener Länder zu lernen, die seit jahrzehnten erfolgreich Pflegefachkräfte aus dem Ausland anwerben – etwa Großbritannien, Kanada oder Australien.
Bitte recherchieren Sie einfach selbst: „nurse UK language requirements visa“ im Internet:
Stichworte: IELTS + OET (Occupational English Test)
1. Wissenslücke – oder bewusste Auslassung -echte Sprachkompetenz?
Trotz dieser frei zugänglicher Informationen hat bislang jahrelang KEIN Akteur im deutschen Markt auf diese bewährten internationalen Standards IELTS und OET (sehr gute B2 bis C1) VOR der Einreise und als Visaerteilungsvorausetzung in der Sprachkompetenz aufmerksam gemacht. Stattdessen lieber Bewerber mit Schnellkurs B1 Zertifikat vermittelt, bestenfalls in 6 Monaten erlernt wurde, ganz nach dem Minimumprinzip.
Wäre ein niedrigerer Standard wirklich nicht schon längst von anderen Ländern ausprobiert worden – wenn er langfristig erfolgreich wäre? Warum hat man Sie als Arbeitgeber, etc. in Deutschland nie über internationale Sprachstandards in der Pflegewelt (wie IELTS und OET) informiert?
2. Wissenslücke – oder bewusste Auslassung -echte Fachsprachenkompetenz?
Aktuell wird in Deutschland das Thema Fachsprache im Pflegebereich erkannt und Lösungen als neueste innovationen im Newcomermarkt Deutschland verkauft. Das englischsprachige OET im Pflegebereich wurde bereits vor 10 Jahren gestartet und hat sich seitdem kontinuierlich qualitativ weiterentwickelt und etabliert. (Cambridge Qualität). Warum ist das seit 10 Jahren eine alternative und bessere Voraussetzungen für die Visaerteilung bereits VOR der Einreise in Anwerbeland?
3. Wissenslücke – oder bewusste Auslassung -echtes Berufsinteresse?
Darüber hinaus sehen Sie unten an den Beispielen der Worldskills -den olympischen Spiele der Berufe- in der Disziplin ELECTRICAL INSTALLATION & INDUSTRIAL CONTROL die auch in der Sprache und Fachsprache auf Englisch in der Praxis für die Teilnahmequalifikation und Teilnahme geschult wird. Durch die Worldskills in Leipzig in 2013 und der Disziplinen ist die Thematik auch in Deutschland bekannt.
Was bedeutet dies für Elektriker:
Sind die Beruf der ELEKTRIKER im Rahmen der hohen Standards der deutschen Dualen Ausbildung wirklich so wenig anspruchsvoll, dass hier im Gegensatz zum Pflegebereich dann doch die Sprachkompetenz B1 ausreichend sein sollte? Fragen Sie dazu gerne auch einmal die Berufschullehrer, die Kollegen, Kunden nach deren Meinung aus der Praxis dazu und machen sich selbst ein eigenes Bild dazu.
Bilden Sie sich gerne insgesamt selbst eine Meinung zu dem Themenkomplex, insbesondere im Hinblick auf VERTRAUEN. Bewerten Sie selbst Akteuere, die seit Jahren mit dem Thema Fachkräfte aus dem Ausland in Deutschland tätig sind und was deren Verhalten bisher über diese entsprechend für Sie aussagt. Die Fachkräfte im Ausland kennen diese globalen Standards und machen sich ebenfalls ein Bild zum Niveau der Anwerbung von Deutschland.
VERTRAUEN – wem können Sie noch glauben?
UNS!

Indische Elektriker für Deutschland
Die umfangreiche Bewerberauswahl sowie das Sprachtraining wurde von Indo-Euro-Synchronization und TOMCOM, Government of Telangana durchgeführt.
So stellen wir im DUE-DILLIGENCE sicher, dass die Bestenauslese und Sprachqualität höchsten Ansprüchen entsprechen.
Vertrauen Sie auf Govt. of Telangana, als unabhängige loyale Sicherheitsbrücke zur Bildung und Sprache und nicht auf schöne Versprechungen oder ein geübtes Interview.
Faire Anwerbung ist die richtige qualifizierte Fachkraft mit entsprechenden Sprachniveau eine dauerhaft Zukunft zu geben!
ELEKTRIKER
Electrical Installation
Industrial Control
WORLD-SKILLS
Olympischen Spiele der Berufe: ELEKTRIKER und ANLAGENELEKTRIK aus Indien mit Bildungsexpertise
Wir waren als Einziger aus Deutschland bei den Olympischen Spielen der Berufe WORLDSKILLS Lyon 2024. Dort hatte sich Indien und viele andere Anwerbeländer für die weltweite Competition auch im bereich KFZ-MECHATRONIK qualifziert.
Dort sind genau die Qualifizierungswege in den Anwerbeländern, die Trainer, die entsprechenden echten fachkompetenten Bildungsinstitute, die in allen Anwerbeländern Deutschlands auf dieses weltweite Niveau im Automobilbereich ausbilden.
Wir waren vor Ort um genau dieses KNOW-HOW zu nutzen, und dies für alle gesuchten Berufsgruppen in Deutschland hinweg. Fachexpertise zählt, anstatt Illusionen mit Papiere und bemängeln von Bürokratie. Aus der Praxis für die Praxis!
ELEKTRIKER-Ausbildungen in Indien für Europa:
Weiterbildung-Praxistraining in Indien
Think out of the Box: Wäre es für Sie nicht optimal ausländische ELEKTRIKER-Berufe direkt aus der Schweiz einzustellen – mit einer schweizerischen dualen Ausbildung und Sprachkompetenz?
Deutsch-Schweizerische Duale Ausbildung bzw. Kurzzeitrainings auf Äquivalenzniveau seit 2017 in Indien anerkannt, etabliert und verifiziert (BSDU)
ISMC hat zusammen mit dem Ministerpäsidenten von Rajasthan ein Fachkräfteabkommen dafür abgeschlossen. Die BSDU in Rajasthan unterrichtet bereits seit 2017 im dualen Modell der Schweiz die Elektriker. (www.ruj-bsdu.in)
Elektriker-Ausbildung in Indien wird neu designed und maximaler Vorbildung fachlich und sprachlich in Indien
Analog wie im Pflegebereich schon gestartet möchten wir mit dem gleichen Bildungsprogramm für KFZ BERUFE in Indien starten. Schon in der indischen Automobilausbildung mit einem nachhaltigen Spracherwerb der deutschen Sprache auf dem globalen Standard B2-C1 erfolgt.
Nach erfolgreichem Abschluss und Sprachausbildung erfolgt in einem einjährigen On-the-Job-Training in der Praxis im Arbeitsalltag, bei indischen Arbeitgebern, die auf annähernd europäischen Standard sind, die Praxisschulung der Defizitteile, die bislang in Deutschland in den Defizitbescheiden für die Anerkennung fehlen.
Da das ganze wird genaus wie im Pflegebereich staatlicherseits in Indien anerkannt, so dass hier keinerlei Risiken bestehen, dass dies im behördlichen Verfahren bei einer Anerkennung von der Bürokratie problematisiert würde.



Chancengleichheit:
Elektriker Berufe und Ausbildung in Indien ergänzt um Fachpraxis, sprachlich & Fachsprache VORAB in ganz INDIEN skalieren
Ergänzend zur theoretischen Ausbildung ist die praktische Ausbildung auf europäischen Niveau in Indien, bestenfalls im On-the-job-Trainings erforderlich.
Dazu haben wir die Confederation of Indian Industries als Partner für die Duale Ausbildung, auch im KFZ-Bereich, gewonnen. So stellen wir den europäischen Standard im Praxisteil der dualen Ausbildung bereits in Indien sicher. Diese Bildungsinfrastruktur wird dann über die deutsche Sprache hinaus in sogenannten Language Parks für Anwerbeländer wie Japan, etc. genutzt, so dass die Kosten sich durch diese Skalierung minimieren und immer noch weit unter den Kosten der Durchführung in Deutschland liegen. Dies übrigens für alle Berufsgruppen die Deutschland in der Anwerbung sucht.
Dies ermöglicht uns in ganz Indien den jungen Menschen im Rahmen von Chancengleichheit ein gute Zukunft in Deutschland zu geben.
ELEKTRIKER-Azubis:
Berufsvorbereitungskurs für Deutschland
Im Hinblick auf den globalen Standard von B2 und C1 im englischsprachigen Pflegekräftestandard aus dem Ausland und der sicherlich gleich hohen Anforderungen in der dualen KFZ-AUSBILDUNG in Deutschland, rufen wir im Hinblick auf die Erfahrungen mit Japan ein neuen Berufsvorbereitungskurs in Indien ins leben, welches auch beim NSDCI Partner durchgeführt wird:
Dualer Berufsvorbereitungskurs für zukünftige KFZ-Azubis in Deutschland:
- 2 Jahre anerkanntes Training in Theorie und Praxis der KFZ-Branche, inklusive nachhaltiges Sprachtraining B2-C1
- danach Start in die reguläre 3 jährige KFZ--Ausbildung in Deutschland
Analog des anerkanntes Programm von ISMC, SK-Technology (NSDC-I) und NSDC für Pflegeazubis.

IHK Prüfungsexperte überzeugt sich selbst in Indien -aus der Praxis für die Praxis-
Praxis statt Protokoll – Wer kann das besser beurteilen, als der verifizierte Praktiker mit bester Reputation.
Im Juli 2025 ermöglichten wir Herrn Udo Finkensiep (Geodis) und langjähriges IHK-Prüfungsausschussmitglied im Logisitkwesen, ein tiefen authentisches Eindruck von der Bildungsrealität und -infrastruktur vor Ort in ganz Indien zu erleben.
Wo andere mit der Mission der deutschen dualen Ausbildung in Indien noch theoretisch in der Planung sind, haben wir der Praxis-Delegation sämtliche relevanten Partner und Institutionen in unserem Netzwerk dafür vorgestellt. Insbesondere die seit 2017 in Indien anerkannte Duale Ausbildung der Schweiz und deren Erfahrung lässt uns das schnell und effizient für Deutschland von Rajasthan in ganz Indien für Deutschland skalieren! Die aktuelle Unterzeichung der erforderlichen Praxisausbildungsteile mit der Confederation of Indian Industries (CII) für ganz Indien, vervollständigt unser Netzwerk.
Wir setzen damit auf deutsche duale Vor-Ausbildung sowie praxisnahe Kurzzeitschulungen auf deutschem Qualitätsniveau in ganz Indien für den Berufserfolg im Arbeitsalltag in ganz Deutschland.
- BSDU: Duale schweizerische Ausbildung seit 2017 in der Praxis anerkannt, sowie Kurzzeitschulungen - Skalierung
- Sector Skill Councils: LSC: Funktion und praktische Einblicke in die Bildungsinfrastruktur an mehreren Standorten
- CII (Confederation of Indian Industries) als uns offizieller Praxispartner für die Ergänzung in der PRAXIS im europäischen Standardsetting für ganz Indien
- NCVET (staatliche Zulassungsbehörde für Verifizierung indischer Bildungsgänge)
- NSDC (National Skill Development Corporation)
- KASE (Kerala Academy for Skills Excellence) mit GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit)
- ...
Nutzen Sie mit uns diese globalen Erfahrungen, die in der Praxis bewährt sind und funktionieren!
Mit uns jetzt auch in Deutschland:
Indien ist das Land mit einer über 100 jährigen Auswanderungserfahrung von Fachkräften in der ganzen Welt. Aus dieser Erfahrungen haben die größten etabliertesten, namhaftesten Skilling und Fachkräftevermittlungen Indiens gelernt, das dieser Missionsversuch Deutschlands zum scheitern verurteilt ist, so wie es schon lange andere Anwerbeländer wie UK, Australien, etc. probiert hat.
- DUE-DILLIGENCE: Schulbildung, Ausbildung, Berufsbildung, inkl. fachlich fundierter Auswahlprozess ohne illegale Zahlungen mit staatlicher oder staatlicher Lizenz in Indien
- zusammen: 100+ Jahre Erfahrung, 50.000+ Pflegekräfte weltweit, 95% Erfolgsquote, 100% Lizenzen weltweit, etc.
- FAIRE-ANWERBUNG:
- Start im Entscheidungsprozess für Deutschland im globalen Wettbewerb mit einzigartigem Angebot & Vertrauen
- nach den Standards des Gütesiegels Faire Anwerbung in der Pflege in Deutschland (ANALOG)
- STAATLICHER Background-Check (von ISMC designed als Bürokratie-Booster im Visa- und Anerkennungsprozess)
- Sprachausbildung mit nachhaltiger Sprachkompetenz
- nach internationalen Standard der sehr gutes B2 Zertifikat und sprachlich C1 vor der Ausreise in Indien (analog Pflege)
- in Indien neutral, fachlich und staatlich überprüfte Sprachschulen nach echten Qualitätskriterien der nachhaltigen Sprachkompetenz.
- Sprachausbildung der Fachlichkeit
- Auf Basis 10 jähriger Erfahrung in der Weiterentwicklung der Fachsprache weltweit, europäischem Niveau (analog Pflege)
- AI-Fachsprachentool im Handwerk (Weiterentwicklung des 10 jährigen Know-How-Erfahrung in der Pflege)
- echte Integration mit der DIASPORA:
- echter unabhängiger Erfahrungsautausch über die Lebenswirklichkeit, Erfahrungen und Herausforderungen direkt aus indischer Sicht.
- Nur wir sind staatlich anerkannten DIASPORA Indiens in Deutschland, neutral, loyal und absolut integer, als Alleinstellungsmerkmal für eine nachhaltige Lebensentscheidung für Deutschland staatlich verifiziert ohne Marketing und Gewinnerzielung durch die offizielle staatliche Anerkennung Indien
- AZUBIS im Handwerk:
- neu entwickeltes und anerkanntes Duales Ausbildungsprogramm (PAP) ist in Indien zur BERUFSVORBEREITUNG auf die Tischlerazubiausbildung in Deutschland wird gestartet:
- 2 Jahre anerkanntes Training in Indien in Theorie und Praxis in der Pflegebranche, inkl. deutschen Sprachkurs bis B2-C1
- danach 3 Jahre Duale Ausbildung als Pflegekraft in Deutschland
- neu entwickeltes und anerkanntes Duales Ausbildungsprogramm (PAP) ist in Indien zur BERUFSVORBEREITUNG auf die Tischlerazubiausbildung in Deutschland wird gestartet:
- Migrations- und Integrationsprozess
- ...
Warum wir das können: Als offizieller Bildungsvertreter eines Sector Skill Councils (Alleinstellungsmerkmal) haben wir Indien uneingeschränkte interne Zugriff auf alle Bildungswege und Inhalte, somit auch für die Worldskills, die olympische Spiele der Berufe.
Reputation & Vertrauen
Unser Schlüssel zur erfolgreichen Anwerbung
Schauen Sie sich einmal die Sprachschulen, Vermittlungen oder Recruiter an, die in den letzten Jahren die Fachkräfte oder Azubis aus Indien und anderen Ländern vermittelt haben. Wenn Sie Ihrem Kind im Ausland eine gute Zukunft ermöglichen möchten, dann würden Sie im Internet genau recherchieren. Was auffällt, suchen Sie gerne selbst und vergleichen mit uns.
Wir starten jetzt nach den leider abzusehenden vielfachen negativen Erfahrungen im deutschen Markt mit allen bewährten großen namhaften TOP-Playern Indiens als Partner-Experten im Bereich Skilling und Vermittlung durch. Prüfen Sie das Internet, wem würden Sie Ihr Leben und Zukunft im Ausland wollen, aneren oder UNS!
- 37 Sector Skill Councils, (ISMC ist offizieller Representant eines Sector Skill Councils für Europa & UK)
- National Skill Development Corporation (NSDC)
- National Skill Development Corporation International (NSDC-I)
- Confederation of Indian Industries (CII)
- Tamil Nadu Apex Skill Development Center for Health (TNAPEX), an initiative of Government of Tamil Nadu
- Kerla Academy for Skills Excellence (KASE), an initiative of the Government of Kerala
- MoU with Government of Rajasthan (Skilled Worker Migration)
- Bhartiya Skill Development University (BSDU) Duale schweiterzische Ausbildung in Indien seit 2017)
- Tamil Nadu Centre of Excellence for Advanced Manufactoring (TANCAM)
- ITrans
- Eurocas (Duales Studium in deutscher Sprache an deutschen Universitäten 100+ seit 1,5 Jahren)
- German Varsity (Anabin Verlgeichbarkeitsdesign für die Ergebnisse, 100+ ind. und 20+ deutsche Universtiäten)
- Naya Jobs Consulting Private Limited
- SK-Technology SKT
- GlobalNurseForce -GNF-
- Border-Plus
- ...
Haben wir Sie von unserer Lösung überzeugt? Wenn Sie konkrete Unterstützung bei der Deckung Ihres Fachkräftemangels benötigen, sei es für die Bereiche Pflegekräfte, aber auch Elektronik, Metall, Produktion, Automotive, Facility Management, Kältetechnik & Klimaanlagen und viele weitere Berufsgruppen, dann sind wir Ihr zuverlässiger Partner.